Willkommen zum Workshop “Planet & Pixels: Nachhaltige Datenkultur”
Diese Lernreihe wird gemeinsam von World Cleanup, Fujitsu, BCBT – Berlin College of Business and Technology, CIOnet Germany und EQA – Education and Qualification Alliance gehostet.
Ihr Weg zu neuen #DigitalHabits
Für eine nachhaltige Datenkultur müssen neue digitale Gewohnheiten geschaffen und etabliert werden. Machen Sie sich gemeinsam mit uns auf den Weg, sammeln Sie neue Impulse und Inspirationen.
👉 Jetzt anmelden und Teil einer Bewegung werden, die digitale Nachhaltigkeit neu definiert!
Details auf einen Blick
Termine: jeweils 11 – 12 Uhr
Dauer: 3 Tage (5 Stunden)
Format: Online (LMS und Zoom)
Qualifizierungsnachweis: ESG-Teilnahme-Zertifikat (cert. EQA)
Workshop
11. Februar – Von der analogen in die digitale Welt: Wie digitales Chaos unseren Planeten belastet
Speaker:
Mark Hayes (CIOnet Germany)
Annette Brunsmeier (Fujitsu)
Holger Holland (World Cleanup)
18. Februar – Informations- und Datenflut als Belastung: Warum eine Datenkultur mehr als nur ein gemeinsamer Teams-Kanal ist.
Speaker:
Isabella Kecht (World Cleanup)
Annette Brunsmeier (Fujitsu)
Holger Holland (World Cleanup)
24. Februar – Nachhaltig leben und arbeiten: Wie digitale Gewohnheiten etabliert und Routinen geschaffen werden können
Speaker:
Annette Brunsmeier (Fujitsu)
Holger Holland (World Cleanup)
Planet & Pixels
Eine Kooperation von World Cleanup & Fujitsu
Die Welt verändert sich – und damit auch die Faktoren, die über die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen entscheiden. Heutzutage ist die Positionierung in Fragen der Nachhaltigkeit ein wichtiger Faktor. Planet and Pixels ist eine neue Initiative, die das Engagement der World Cleanup Community – Organisator des World Cleanup Day – mit dem technologischen Know-how von Fujitsu verbindet.
Das Projekt zielt darauf ab, die Effizienz von Umweltschutzmaßnahmen durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien zu erhöhen und sowohl unser Lebensumfeld als auch den digitalen Raum nachhaltiger zu gestalten. Es ermutigt außerdem Führungskräfte, Teams und Einzelpersonen, neue digitale Gewohnheiten zu entwickeln.
Erfahren Sie mehr über “Planet & Pixels”
Wussten Sie…?
Wenn Sie an 15 Stunden Online-Meetings mit eingeschalteter Kamera teilnehmen, verursachen Sie 9,4 kg CO2 pro Monat. Wenn Sie das Video ausschalten würden, könnten Sie die gleiche Menge an Emissionen einsparen, die durch das nächtliche Aufladen eines Smartphones über drei Jahre (1151 Tage) entstehen.