lernen

Nachhaltig in die Natur

Wer keinen Proviant schleppen will und sich auf die Möglichkeit verlässt, unterwegs „to go“ zu…

weiterlesen

Mein erster Schritt

Die Hauptsache ist, du fängst an. Denn jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt.

weiterlesen

Über Recyclingquoten und Fehlwürfe

Nur 17 % des gelben Mülls werden in Deutschland tatsächlich in den Kreislauf zurückgeführt. Doch…

weiterlesen

Das 4. R: Reparieren statt wegwerfen

Viele Ressourcen könnten eingespart werden, wenn wir Dinge mit einem kleinen Defekt nicht immer gleich…

weiterlesen

Plastikfasten

Der BUND und viele amdere Organisationen rufen dazu auf, eine Zeitlang auf Plastik zu verzichten.

weiterlesen

RE-USE – Denn Einmal ist nicht Keinmal

Das dritte R des Zero Waste “Re-Use” sucht nach Möglichkeiten der Wiederverwendung als Alternative zum…

weiterlesen

Valentinstag – und das auch noch plastikfrei?

Damit der Valentinstag so schön wird wie die Liebe, gestalte ihn doch plastikfrei!

weiterlesen

REDUCE – weniger ist mehr

a „Waste“ ja nicht nur Abfall, sondern auch Verschwendung bedeutet, geht es hier also ganz…

weiterlesen

Home Schooling, Home Office – plastikfrei

Plastik auf dem Schreibtisch muss heutzutage nicht mehr sein. Hier kommen ein paar Vorschläge, wie…

weiterlesen

REFUSE oder “Nein danke”

REFUSE steht dafür, dass du als Kunde eine Macht hast, mit der du Unternehmen dazu…

weiterlesen

Gute Vorsätze oder die fünf R des Zero Waste

Ein neues Jahr beginnt, das ist für viele eine Chance, einen Schlussstrich zu ziehen und…

weiterlesen

Corona-Don’t: Maskenmüll

Wer sich derzeit aus dem Haus traut, findet auf den Straßen, Bürgersteigen und in Grünlagen…

weiterlesen

Silvester mal anders

Feier Silvester mal anders – nachhaltig ohne Knallen und ohne Plastik. Hier kommen unsere Gedanken…

weiterlesen

Oh du plastikfreie …

Alle Jahre wieder beschenken wir uns an Weihnachten mit nicht nur nützlichen Dingen, und die…

weiterlesen

Schöner schenken Teil 2

Ein Geschenk kommt in den heutigen Zeiten umso besser an, je selbstgemachter und plastikfreier es…

weiterlesen

Plastikfrei durch den Advent

Bis zu 10 % mehr Müll fällt in Deutschland in der Vorweihnachtszeit an. Doch wie…

weiterlesen

Der plastikfreie Adventskalender

Auf Weihnachten freut es sich gleich viel besser mit einem schönen Adventskalender. Und wie geht…

weiterlesen

Corona-Special: die Gastronomie unterstützen – plastikfrei!

Da die Gastronomie Deutschlands zurzeit mal wieder virusbedingt ihre Pforten schließen musste, unterstützen jetzt Viele…

weiterlesen

Plastikfrei-Blog Special: Brabantia hilft Euch, Fehler beim Mülltrennen zu vermeiden

Noch lange nicht jeder Verpackungsmüll, den wir mit gutem Gewissen trennen, wird auch tatsächlich recycelt.…

weiterlesen
Geschenk

Schöner schenken Teil 1

Geburtstage, Hochzeiten, Einweihungen, Weihnachten und Ostern … Anlässe für Geschenke gibt es viele. Gern wird…

weiterlesen
Kleidung

Auf Shoppingtour

Klar wollen wir alle schön und möglichst modisch gekleidet sein. Aber muss deshalb die Umwelt…

weiterlesen

Plastikfrei Grillen

Für Manche(n) die schönste Zeit des Jahres, ist das weltweit beliebte Sommer-Outdooressen für die Umwelt…

weiterlesen

Über das müllfreie Reisen

Ob Auto, Bahn oder Flugzeug: Irgendetwas zu essen oder zu trinken braucht man immer. Doch…

weiterlesen

Für Besserleser

Bücher sind doch gar nicht aus Plastik … Stimmt, aber oft in Plastik eingeschweißt. Und…

weiterlesen

Schöner Becher statt Coffee-to-Wegwerf

Gerade in den letzten Wochen sieht man wieder überall Einwegverpackung herumliegen, und die berühmten “ToGo-Becher”…

weiterlesen

Zähne zeigen

Auch für die Zahnpflege gibt es mittlerweile viele plastikfreie Produkte, die die herkömmlichen Zahnpastatuben, Plastikzahnbürsten,…

weiterlesen

Waschtag

Tabs, Pods, Pulver oder flüssig: Die meisten Waschmittel werden in Plastikverpackungen angeboten. Ein erster Schritt…

weiterlesen

Rettet die Unverpacktläden!

Die Pioniere des plastikfreien Einkaufens sind die Unverpacktläden. Überall in Deutschland sind sie in den…

weiterlesen

Plastiktüten bitte nicht wegwerfen

Die meisten von uns sind ja noch keine perfekten Zero Wastler. Deshalb geraten wir früher…

weiterlesen

Dein bestes Stück

Heute reden wir mal über … Seife. Für die meisten Menschen ist Plastik aus dem…

weiterlesen
  • Fragen Sie jetzt eine Zertifizierung an

    Ihre Organisation

    Ihr Zertifikat