PLASTIKFREI

Plastikfrei durch den Advent
Bis zu 10 % mehr Müll fällt in Deutschland in der Vorweihnachtszeit an. Doch wie…

Ostern auch 2023 plastikfrei
Vieles an Ostern ist ja ohnehin plastikfrei. Die Osterfeuer, blühende Forsythien, Hühnereier – kommt alles…

Masken-Update – So geht’s nachhaltig
So kannst du FFP2-Masken waschen, wiederverwenden, auslüften.

Nachlese WCD 2022: Die Top 5 der Müllfunde
Welchen Müll wir am häufigsten gefunden haben – und wie du ihn vermeiden kannst Wow,…

Obst, Gemüse, Kräuter: kostenlos und unverpackt – ernten!
Zurzeit wird das Leben täglich teurer. Im Supermarkt bekommst du für dasselbe Geld immer weniger…

Plastikfrei – jetzt wird’s haarig!
Shampoo, Conditioner, Stylingprodukte – heute schauen wir mal, wie du schönes Haar bekommst, ohne Plastik…

Mein Sport – jetzt noch nachhaltiger
Wir vom World Cleanup Day empfehlen als Sportart natürlich das Plogging! :-)

Mehr Bier, weniger Verpackung? Wohl bekomm’s!
Die Verpackung und die Regionalität sind wichtige Faktoren bei der Bestimmung des ökologischen Fußabdrucks eines…

Zeigt her Eure Füße
Die meisten Socken wandern ja auf den Müll, wenn an Zehen oder Ferse Löcher entstehen.…

Dein plastikfreier Balkon
Wir empfehlen hier das Do-it-yourself, das eigene Aussäen, um die Plastikpflanztöpfe zu vermeiden.

Plastikfrei mit Baby – geht das?
Ist der Nachwuchs da, haben die meisten Menschen zwischen Füttern, Trösten und Windelnwechseln wenig Zeit…

Jetzt bei der Plastikfrei-Challenge mitmachen!
Mach mit bei der Challenge – befreie dein Leben von Plastik und Einwegmüll!

Plastikfrei einfrieren
Einfrieren geht prima ohne Plastik, nämlich in Gläsern, Baumwollbeuteln, Wachstüchern und Eiswürfelformen.

Pasta – plastikfrei
Nudelgerichte sind preiswert, schnell zubereitet und auch bei Kindern sehr beliebt. Und mit unseren Tipps…

Nachhaltige Unterwäsche
Kauf wenige Stücke guter Qualität, die lange halten. Wasch sie vorsichtig nach Anleitung.

2021 – Ein Plastiksommer?
Leider ist Sommer auch die Zeit für Plastikstrohhalme, Plastikeislöffel und Sonnencreme aus der Plastiktube. Oder…

Hund, Katze, Maus – Plastik raus!
Wer ein Haustier hat, hat es meist schwer mit der Müllvermeidung. Auch der Tierkauf kann…

Ist das Biomüll oder kann das weg?
In deutschen Biomülleimern landes Vieles, das man noch wunderbar verwenden könnte. Dazu wollen wir heute…

Abfallfrei dank kleiner Helfer
Sehnsucht nach Shopping? Hier kommen ein paar Tipps, wie du ohne schlechtes Umweltgewissen der Einkaufslust…

Spenden statt wegwerfen
Viele Dinge, die üblicherweise als Müll gelten, kann man aufheben und spenden.

Schmink dich plastikfrei!
Sicher denken die meisten von euch, dass Make-up nun wirklich nicht ohne Plastik geht. Weit…

Nachhaltig in die Natur
Wer keinen Proviant schleppen will und sich auf die Möglichkeit verlässt, unterwegs „to go“ zu…

Mein erster Schritt
Die Hauptsache ist, du fängst an. Denn jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt.

Über Recyclingquoten und Fehlwürfe
Nur 17 % des gelben Mülls werden in Deutschland tatsächlich in den Kreislauf zurückgeführt. Doch…

Das 4. R: Reparieren statt wegwerfen
Viele Ressourcen könnten eingespart werden, wenn wir Dinge mit einem kleinen Defekt nicht immer gleich…

Plastikfasten
Der BUND und viele amdere Organisationen rufen dazu auf, eine Zeitlang auf Plastik zu verzichten.

RE-USE – Denn Einmal ist nicht Keinmal
Das dritte R des Zero Waste “Re-Use” sucht nach Möglichkeiten der Wiederverwendung als Alternative zum…

Valentinstag – und das auch noch plastikfrei?
Damit der Valentinstag so schön wird wie die Liebe, gestalte ihn doch plastikfrei!