Als World Cleanup Germany freuen wir uns, gemeinsam mit der Europäischen Genossenschaft Education and Qualification Alliance (EQAsce) am 2. Juni ein bedeutendes Jubiläum zu feiern: 10 Jahre Einsatz für hochwertige Bildung und nachhaltige Entwicklung. Diese Partnerschaft verbindet unsere Missionen auf ideale Weise – EQAsce fördert lebenslanges Lernen in den Bereichen Agrar-, Forst- und Ernährungswirtschaft sowie Life Sciences. Gemeinsam setzen wir uns für den digitalen und nachhaltigen Wandel, planet health und die Vermeidung von digitalem und physischem Müll in unserer Umwelt ein. Im von den Vereinten Nationen ausgerufenen Internationalen Jahr der Genossenschaften 2025 bring EQA unter dem Motto “Genossenschaften für eine bessere Welt” Netzwerke vor Ort zusammen. Das Bonner HUB Dreigestirn DigitalHUB, NachhaltigkeitsHUB und Q–Farm-HUB ist ein Inkubator für neue Kooperationen vor Ort und interdisziplinäre, internationale und innovative Zusammenarbeit mit weltweiter Strahlkraft.

EQAsce wurde 2015 an der Universität Bonn gegründet, im selben Jahr, in dem die Vereinten Nationen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) verabschiedeten. Seitdem orientiert sich EQAsce an vier dieser Ziele: Gesundheit und Wohlergehen (SDG3) hochwertige Bildung (SDG4) menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum (SDG8) sowie Partnerschaften zur Erreichung der Ziele (SDG17).
Im Rahmen unserer Roadshow 2025 werden wir in drei Monaten wieder mit EQAsce in Bonn sein: Am 19. September zum Auftakt der Bonner SDG-Tage, die sich dem Austausch und der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele widmen. Die Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2025 in Bonn, im Rahmen der Bonner SDG-Tage 2025, hat die Oberbürgermeisterin der UN-und -Bundesstadt Bonn, Frau Katja Dörner.
Am darauffolgenden Tag, dem 20. September, findet der World Cleanup Day statt – unser globaler Aktionstag, der Millionen Menschen weltweit mobilisiert, um gemeinsam ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und plastik-müllfreie Zukunft zu setzen. In Deutschland kannst du dich wie viele Bonner zivilgesellschaftliche Netzwerke an zahlreichen Aktionen beteiligen oder selbst eine Sammelaktion organisieren.
Jetzt mitmachen: Finde eine Aufräumaktion in deiner Nähe oder melde deine eigene an unter: https://www.worldcleanupday.de/
Gemeinsam können wir Großes bewirken – sei dabei und gestalte die Zukunft aktiv mit!