Hisse die Flagge für eine saubere, gesunde und plastik-müllfreie Welt.

Jedes Land oder jede Nation hat eine Flagge – und so auch das zivilgesellschaftliche Movement Let’s Do It, das beispielsweise den World Cleanup Day oder das Projekt WCD macht Schule ins Leben gerufen hat.

So funktioniert's

Diese Flagge ist nicht irgendeine Flagge, sondern ein globales Symbol für eine saubere, gesunde und plastik-müllfreie Welt.

Auch Du kannst eine Flagge erhalten und sie auf eine Reise um den Globus schicken.

Gelb

Diese Flagge symbolisiert Cleanup Co-Organisatoren.

Du organisierst am WCD einen größeren Cleanup? Dann registriere dich noch heute als Co-Organisator!

Grün

Diese Flagge symbolisiert unser Schulprojekt.

Schulen können sich hier bewerben

Blau

Diese Flagge symbolisiert zertifzierte World Cleanup Day Kommunen. 

Hier kann sich eine Kommune für das Siegel bewerben

Magenta

Magenta Diese Flagge ist für Jede:n und kann hier erworben werden

Sie sind ein Co-Organisator, eine Schule oder ein Vertreter einer Gemeinde und wollen eine Flagge? Dann füllen Sie einfach das Formular hier aus und bewerben Sie sich für eine der Flaggen.

Flagge erhalten

Du kannst eine Flagge entweder von jemandem übergeben bekommen,  der beispielsweise vor dir einen Cleanup gemacht hat oder einfach hier eine erhalten: 

Grün Schulen können sich hier bewerben: https://worldcleanupday.de/schulen/ 

Gelb > Co-Organisatoren können sich hier bewerben: https://worldcleanupday.de/co-organisator/

Blau > Kommunen können sich hier bewerben: https://worldcleanupday.de/kommunen/ 

Magenta > Diese Flagge ist für Jede:n und kann hier erworben werden: www.worldcleanupday.shop

Flagge registrieren

Schon jetzt kannst Du dich registrieren. Fülle dazu einfach das Formular aus und gebe die Flaggen-ID ein. Diese findest Du auf dem roten Chip auf Deiner Flagge (unten links). 

(Der volle Service wird im Herbst 2022 verfügbar sein – registriere Dich jetzt und bleibe informiert.)

Flagge zeigen

Trommel Dein Team nach dem Cleanup zusammen und mache ein Gruppenfoto mit der Flagge und dem Müll den ihr gesammelt habt. Ihr könnt die Flagge als Banner, Poster oder Umhang verwenden. Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr das Bild Eures Cleanups mit dem Hashtag #worldcleanupday und #letsdoitworld posten. Ihr könnt die Flagge auch als Tragetasche für Eure Aufräumutensilien oder als Müllsack für die Aufräumarbeiten verwenden. Wenn Ihr die Fahne für Letzteres verwendet, dann vergesst das reinigen nicht 😉

Die Flagge auf die Reise um die Welt schicken

Übergebe die Flagge an den nächsten Cleanup-Organisator:in. Nachdem diese:r die Fahne erhalten hat, besucht sie oder er direkt sein Profil auf www.worldcleanup.org (oder erstellt ein neues Profil für sich oder seine Organisation – siehe Schritt 2) 

Folge der Flagge auf ihrer Reise

In Deinem Profil auf der Plattform www.worldcleanup.org kannst Du ab Herbst 2022  sehen, wie viele Flaggen Du registriert oder weitergeleitet hast. Du kannst auch jede dieser Flaggen auf ihrer Reise durch die Welt auf einer Karte verfolgen und sehen, wie viele Cleanups mit ihr auf der Welt stattgefunden haben.